Informationen zum Produkt:
Eindeutig, Chardonnay wird immer der Solitär unter den Weißweinen bleiben: prächtig, erlesen und intensiv.
Weinverkostung Chardonnay de Purcari:
Er hat eine offene goldene Farbe mit bernsteinfarbenen Nuancen und das intensive Aroma wird sowohl von Blumen als auch exotischen Früchten dominiert. Der volle und opulente Geschmack ist außerdem sehr komplex, mit Noten von Mandel und Vanille. Dieser ist gefolgt von einem langen Nachgeschmack, welcher zudem harmonisch von Reifetönen dominiert wird.
Empfohlene Serviertemperatur: +10…+12°C.
Auszeichnungen:
- 2021: Bronzemedaille (Decanter World Wine Awards 2022)
- 2020: Doppelgoldmedaille (China Wine & Spirits Awards 2021)
- 2020: Goldmedaille (Concours International de Lyon 2021)
- 2020: Goldmedaille (Women’s International Trophy 2021)
- 2020: Goldmedaille (Mundus Vini Summer Tasting 2021)
- 2020: Silbermedaille (AWC Vienna 2021)
- 2020: Silbermedaille (Vinalies Internationales 2021)
- 2020: Silbermedaille (London Wine Competition 2021)
- 2020: Silbermedaille (Vinarium IWCB 2021)
- 2019: Goldmedaille (International Wine Contest, Bucharest 2020)
- 2019: Goldmedaille (Eurasia Wine & Spirits Competition 2020)
- 2019: Silbermedaille (Mundus Vini Summer Tasting 2020)
- 2018: Platinmedaille (Decanter Asia Wine Awards 2019)
- 2018: Goldmedaille (Black Sea Region & Expo Vin Moldova 2019)
- 2018: Goldmedaille (Concours Mondial de Bruxelles 2019)
- 2018: Silbermedaille (Decanter Asia Wine Awards 2019)
- 2018: Bronzemedaille (International Wine & Spirit Competition 2019)
Das 1827 gegründete Château Purcari ist seitdem das berühmteste Weingut Moldawiens. Unsere Weine werden seit über 150 Jahren an den Königlichen Höfen Europas serviert. Seine erste Goldmedaille wurde 1878 auf der Weltausstellung in Paris verliehen, als dort französische Experten vom reichen Geschmack und der intensiven Farbe des Negru de Purcari, der selbst Bordeaux-Weine übertrifft, zutiefst beeindruckt waren. Im Laufe der Zeit gewannen die Purcari-Weine mehr als 300 Medaillen bei den renommiertesten internationalen Wettbewerben wie Decanter, Concours Mondial de Bruxelles, Challenge International du Vin, sowie bei der Anerkennung des Königshauses von Großbritannien.